Handlungsfähigkeit für ein selbstbestimmtes, aktives Leben.
„Tätig sein“ ist ein menschliches Grundbedürfnis-dieses beinhaltet Selbstständigkeit und Unabhängigkeit
Ergotherapeutische Behandlungsmethoden unterstützen dabei, Ihre Handlungsfähigkeit wiederzuerlangen und zu erhalten. Die Ergotherapie ist eine aktive Behandlungsmethode, bei der der Patient unter Anleitung überwiegend selbst handelt, welches zu einer gesundheitsfördernden und therapeutischen Wirkung führt. Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischen und besagt: Gesundung durch Handeln und Arbeiten.
Ergotherapie dient Menschen aller Altersgruppen.
Ergotherapie ist ein wichtiger Teil der ganzheitlichen Behandlung.
Behandelt werden physische, psychische und soziale Beeinträchtigungen, die infolge von Krankheiten, Unfällen, oder Entwicklungsstörungen aufgetreten sind.
Ergotherapie ist daher in allen medizinischen Fachbereichen vertreten.
Ergotherapie kommt bei der Behandlung von neurologischen Patienten, im Bereich der Handchirurgie, der Orthopädie, der Psychiatrie, der Pädiatrie und in der Geriatrie zum Einsatz.
Auch im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention setzen Ergotherapeuten ihre Kompetenzen ein.
Deshalb unterstützt und begleitet Ergotherapie Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind und/oder ihre Handlungsfähigkeit erweitern möchten
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.